Inhalt: ℮ 300 ml (2 x 150 ml, Abgabe nur im 2er-Set)
Pro Omega Ultra versorgt den Körper mit hochwertigen marinen Fettsäuren aus norwegischem Dorschleberöl. Der natürliche Fettsäure-Komplex ist reich an den essentiellen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA und liefert zugleich weitere wertvolle Fettsäuren, vor allem die wichtige Omega-7-Palmitoleinsäure.
Eine Tagesdosis (10 ml) enthält:
2350 mg Omega-3 (gesamt)
1070 mg Docosahexaensäure (DHA)
755 mg Eicosapentaensäure (EPA)
640 mg Palmitoleinsäure (Omega-7)
Mit seinem hohen Omega-3-Gehalt kann Pro Omega Ultra einen wertvollen Beitrag zu einem besseren Omega-6/3-Verhältnis leisten.
Alle Fettsäuren liegen in der naturbelassenen und optimal verwertbaren Triglycerid-Form (TG-Form) vor.
Mit Zitronen-Aroma für einen leicht frischen Geschmack.
Rundum-Oxidationsschutz
Für optimale Haltbarkeit und Stabilität: Durch das zugesetzte Antioxidans Vitamin E und durch Abfüllung unter Stickstoff sind die empfindlichen Fettsäuren wirksam vor Oxidation geschützt.
Ebenfalls enthalten ist natürliches Astaxanthin.
Das Fischöl in Pro Omega Ultra wird ausschließlich aus den fettreichen Lebern norwegischer Dorsche (Gadus morhua) gewonnen.
Nachhaltiger Wildfang
Die Dorsche stammen aus Wildfang im norwegischen Polarmeer. Unser Rohstofflieferant ist nach dem MSC-Umweltstandard für nachhaltige Fischerei zertifiziert.
Reich an Omega-3
Wildfisch aus kalten Gewässern ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren. Die Fische können dort nur überleben, weil ihre Zellmembranen dank reichlich Omega-3 auch bei arktischen Temperaturen flexibel bleiben.
Frei von Schadstoffen und Schwermetallen
Unser Dorschleberöl durchläuft einen umfassenden Reinigungsprozess, bei dem mögliche Rückstände zuverlässig entfernt werden.
Fische enthalten Fettsäuren in natürlicher Form als Triglyceride. Die meisten Fischölprodukte enthalten Fettsäuren in synthetischer Form als Ethylester (EE). Die künstliche Veresterung ermöglicht höhere Omega-3-Konzentrationen, allerdings werden natürliche Triglyceride im Darm wesentlich schneller und effizienter aufgespalten. Sie sind also besser bioverfügbar.
Alle Fettsäuren in Pro Omega Ultra sind in ihrer naturbelassenen Triglycerid-Form (TG) enthalten.
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind durch die Doppelbindungen in ihren Molekülen besonders oxidationsanfällig, sie verderben leicht durch Hitze, Licht und Sauerstoff. Um eine optimale Haltbarkeit und Stabilität zu gewährleisten, sind die Fettsäuren in Pro Omega Ultra deshalb besonders geschützt:
Fangfrische und sauerstofffreie Verarbeitung
Die Dorschlebern werden fangfrisch verarbeitet, das Öl selbst in hochmodernen Anlagen unter Stickstoffatmosphäre abgefüllt. So ist das Oxidationsniveau schon bei der Herstellung extrem niedrig.
Vitamin E als natürlicher Schutzschild
Als natürlicher Schutzschild für die Fettsäuren ist in Pro Omega Ultra das hocheffektive Lipid-Antioxidans Vitamin E mit allen acht natürlichen Formen (4 Tocopherole, 4 Tocotrienole) zugesetzt.
Monatsdosis in zwei 150-ml-Flaschen
Damit Pro Omega Ultra nach Anbruch nur für möglichst kurze Zeit Luftsauerstoff ausgesetzt ist, liefern wir die Monatsdosis in zwei 150-ml-Flaschen statt in einer 300-ml-Flasche. In den Braunglasflaschen ist das Öl zusätzlich vor Lichtoxidation geschützt.
Essentielle Fettsäuren sind lebensnotwendige Fettsäuren, die der Organismus nicht selbst herstellen kann und über die Nahrung aufnehmen muss. Nahrungsfette bestehen überwiegend aus sogenannten Triglyceriden, die drei Fettsäuren enthalten. Die drei Fettsäuren können dabei unterschiedlich sein – etwa gesättigt, einfach ungesättigt oder mehrfach ungesättigt. Kein natürliches Fett enthält nur eine einzige Fettsäureart. Die jeweiligen Anteile unterscheiden sich allerdings erheblich.
Für den Menschen essentiell sind genau genommen nur zwei Fettsäuren:
Beide gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Aus Alpha-Linolensäure kann der Körper alle benötigten Omega-3-Fettsäuren selbst bilden – das sind vor allem DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure). Die Syntheserate ist allerdings so gering, dass auch DHA und EPA als essentiell gelten.
Linolsäure ist unter anderem Grundlage für die Synthese der Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure, die der Körper wiederum in ausreichender, aber nicht zu hoher Menge benötigt, um notwendige Entzündungsreaktionen auslösen zu können.
Alpha-Linolensäure ist eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure und hauptsächlich in Nüssen und Pflanzenölen wie Leinsamen-, Hanf- und Walnussöl enthalten.
Die Hauptquelle für DHA und EPA sind dagegen Fisch und Meeresfrüchte, vor allem fettreicher Kaltwasserfisch.
Einen hohen Anteil an Linolsäure bzw. Omega-6 haben zum Beispiel Distel-, Sonnenblumen- und Maiskeimöl, aber auch Getreide, Fleisch- und Milchprodukte.
Omega-3-Fettsäuren kommen in allen Zellmembranen vor. Wichtig sind DHA und EPA vor allem für das Herz-Kreislauf-System, die Gehirnentwicklung und die Sehkraft. DHA ist das zentrale Strukturfett im Gehirn und im zentralen Nervensystem. EPA ist Ausgangsstoff für Eicosanoide – hormonähnliche Botenstoffe, die an der Regulierung zahlreicher Körperfunktionen beteiligt sind.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren haben im Körper gegensätzliche Aufgaben. Der Organismus benötigt beide in einem ausgewogenen Gleichgewicht. In der Ernährung sind Omega-6-Fettsäuren oft überreichlich enthalten. Als optimal gilt ein Omega-6/3-Verhältnis von 1:1 bis 4:1. In den meisten Industrieländern liegt das tatsächliche Verhältnis allerdings zwischen 20:1 und 30:1.
Produktflyer herunterladen
TISSO Info - Pro Omega Ultra, de
Bitte nehmen Sie täglich 10 ml (Messbecher beiliegend) ein, günstigerweise zu einer Mahlzeit. Das Öl kann pur verzehrt oder in Speisen eingerührt werden. Nicht in heiße Speisen mischen, da Hitze die ungesättigten Fettsäuren zerstört. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und für eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bitte lagern Sie das Produkt kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen bei max. 7 °C aufbewahren.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Inhaltsstoffe | pro Tagesdosis | % NRV* | I.E.** |
Omega-3 davon DHA (Docosahexaensäure) davon EPA (Eicosapentaensäure) |
2350 mg 1070 mg 755 mg |
||
Omega-7 (cis-Palmitoleinsäure) | 640 mg | ||
Vitamin E (Tocopheroläquivalente) davon α-, β-, δ-Tocopherol davon γ-Tocopherol davon α-, β-, γ-, δ-Tocotrienole |
52,5 mg 60,4 mg 120 mg 19,2 mg |
437,5 |
78 |
Astaxanthin (Haematococcus-pluvialis-Extrakt) | 1 mg |
* Prozent der täglich empfohlenen Zufuhrmenge, gem. LMIV
** Internationale Einheiten
Die Zusammensetzung kann naturbedingten Schwankungen unterliegen.
![]() Pro EM san |
![]() Pro Basan Complete |
![]() Pro Präbioma |
![]() Pro Mucosa |
![]() Pro Dialvit44 |
![]() Pro Sirtusan |
![]() Pro Curmin Forte |
![]() Pro Vita D3 Forte |
![]() Pro Omega Ultra |